Warum ich es liebe, im Unterbewusstsein aufzuräumen

Warum ich es liebe, im Unterbewusstsein aufzuräumen

Für dich erstellt von Martina Locher

Veröffentlicht 11. Mai 2021

Herausforderungen des Lebens und Aufräumen im Unterbewusstsein

Wenn das Leben mir Herausforderungen präsentiert, die ich mit meinem bewussten Verstand einfach nicht in den Griff bekomme, dann hilft nur das Aufräumen im Unterbewusstsein. Ich habe einige solche Situationen erlebt. Warum ich es liebe, im Unterbewusstsein aufzuräumen? Es entlastet mich von altem nutzlosen Ballast, der mir das leben schwer macht. Und es gibt Raum für Neues. Nachdem ich gelernt habe, wie ich im Unterbewusstsein aufräumen kann, gibt es nichts, was ich mehr liebe.

Beruflich war ich vordergründig sehr erfolgreich. Nach dem BWL-Studium mit Spezialisierung auf mathematische Analysen habe ich in der Vermögensverwaltung schnell Karriere gemacht. Innert weniger Jahre war ich Direktionsmitglied bei einer grossen Bank. Die analytische Arbeit erforderte das Verstehen komplexer Zusammenhänge, was ich intellektuell äusserst spannend fand.

Meine Geschichte

Als Mensch fühlte ich mich aber mit der Zeit zunehmend unerfüllt und leer. Ich wurde innerlich trotz toller Karriere und sehr gutem Verdienst richtig traurig. Das  konnte es wohl nicht sein. Als analytischer Mensch habe ich untersucht, was da genau abgeht, und wie ich das Problem lösen kann. Mit normalen Problemlösungsstrategien bin ich nicht weitergekommen. Da ich schon immer an unkonventionellen Wegen interessiert war, habe ich mich durch die Literatur der Persönlichkeitsentwicklung und Lebenshilfe durchgelesen. In verschiedenen Weiterbildungen habe ich inspirierende Leute mit einem ganz anderen beruflichen Hintergrund kennengelernt. Sie waren wie ich auf der Suche nach mehr Erfüllung und Lebenssinn waren.

Mit meinem beruflichen Hintergrund war ich in diesen Kreisen immer die Exotin. ich habe mich aber menschlich sehr wohl gefühlt. Das hat schlussendlich dazu geführt, meinen gut bezahlten Job an den Nagel zu hängen. Schmerzfrei ging das nicht. Ich stand einkommensmässig vor dem Nichts. Zuerst musste mich zuerst neu orientieren und schauen, wie ich meinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Existenzängste kamen auf und viele unbewusste Muster wurden an die Oberfläche gespült.

Durch mehrere Zufälle haben ich Techniken kennengelernt, die mir erlaubt haben, mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten. Ich habe gelernt, es zu meinem unterstützenden Helfer zu machen. Was zuerst als Selbsthilfe gedacht war, wurde zu meiner Berufung. Meine analytischen Fähigkeiten kommen mir auch hier zugute. Denn das Unterbewusstsein verknüpft gerne Dingen miteinander, die für unseren bewusster Verstand nicht offensichtlich erkennbar sind. Ich liebe es, aufzuräumen, im Äusseren in meiner Wohnung, aber noch viel mehr im Inneren in meinem Unterbewusstsein.

Mögliche Auslöser

Nur ein kleiner Teil von dem, was uns antreibt, ist uns bewusst. Unser bewusster Verstand erfasst nur die Spitze des Eisbergs, das sind 5-10 Prozent. Der ganze Rest läuft unbewusst ab. Diese unbewussten Muster werden immer wieder getriggert, wenn es Zeit ist, sie zu lösen. Es ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Das kann ein Erlebnis, eine Person, ein Ort oder eine Bemerkung von jemandem sein. Der Auslöser bewirkt eine bestimmte Reaktion, die sekundenschnell und automatisch abläuft.

Dieser Auslöser macht

  • wütend,
  • verletzt,
  • macht Angst oder
  • erinnert an etwas Unangenehmes aus der Vergangenheit.

Im Nachhinein frage ich mich, weshalb ich in gewissen Situationen immer wieder in der gleichen Art reagiere. Ich lasse mich provozieren, ohne rationalen Grund.

Die Antwort darauf liegt im Unterbewusstsein. Dort sind die Ursachen verborgen. Da kannst du ansetzten, wenn du etwas verändern möchtest. Du kannst beginnen, im Unterbewusstsein aufzuräumen. Es ist so, wie wenn du in den grossen, komplett überfüllten Keller gehst. Du beginnst, einen Gegenstand nach dem anderen rauszuholen. Alles, was dir noch dient, wird abgestaubt, geputzt und darf bleiben. Alles andere wird entsorgt und zwar endgültig. Eine tonnenschwere Last fällt weg.

Warum ich das Aufräumen im Unterbewusstsein liebe?

Es bringt mir unendlich viel und befreit mich von dem, was mich hindert.

  • bringt Freiheit
  • schafft Raum für Neues
  • führt zu mehr Leichtigkeit
  • verbessert die Stimmung und das Wohlbefinden
  • bringt Erfüllung
  • gibt Energie
  • stoppt die Selbstsabotage
  • bringt Freude ins Leben
  • sprengt Grenzen
  • erlaubt mir, mein Potential zu leben
  • lässt mich meinen Wert erkennen
  • bringt mich in die Selbstliebe
  • verbessert meine Beziehungen
  • unterstützt meine Gesundheit
  • erlaubt mir, bewusst Erfolg zu kreieren
  • erlaubt mir, in der Fülle zu leben

Wann ist es Zeit, mit dem Aufräumen im Unterbewusstsein zu beginnen?

Es ist Zeit, wenn du vor einer Herausforderung stehst, die du trotz aller Bemühungen einfach nicht lösen kannst. Wenn dich etwas plagt, was du scheinbar nicht ändern kannst, musst du etwas unternehmen. Wenn sich unerwünschte Situationen wiederholen, gilt es zu handeln.

Lass uns ein paar Beispiele anschauen:

  • Jemand wünscht ich sehnlichst eine erfüllende Beziehung, trifft aber immer wieder auf den falschen Partner. Sie fragt sich, warum ihr das immer wieder passiert. Sie findet darauf keine Antwort.
  • Eine Person lebt in ständigen finanziellen Sorgen. Immer wenn mehr Geld hineinkommt, flattert gleich eine unerwartete Rechnung ins Haus. Trotz aller Bemühungen bleiben die Geldprobleme bestehen. Sie schafft es einfach nicht, aus dem finanziellen Engpass rauszukommen. Der Geldmangel ist das ständige Thema.
  • Jemand greift im Stress immer wieder zur Schokolade. Mit ihrem bewussten Verstand ist ihr völlig klar, dass sie sich selbst sabotiert. In akuten Stresssituationen vergisst sie es wieder. Das Gewicht steigt an und sie fühlt sich immer weniger wohl in ihrem Körper. Alle Versuche mit Diäten scheitern.
  • Eine Person erlebt immer wieder Konflikte am Arbeitsplatz und wechselt öfters die Stelle. Leider wiederholt sich die Situation am neuen Arbeitsplatz wieder, einfach in einer abgewandelten Version.
  • Eine Person leidet unter ihrer familiären Situation. Bei jedem Zusammentreffen mit den Eltern oder Geschwistern gibt es latent oder offen Konflikte. Einige Familienmitglieder verstehen sich einfach nicht. Die Gründe sind nicht klar greifbar und belasten die Person stark. Das zieht sich über Jahre hin. Besonders belastend sind Weihnachten und Geburtstage.

 

Den Nutzen behalten, die Limitierung lösen

In solchen Situationen mit meiner Toolbox helfen zu können, liebe ich einfach. Ich liebe es, im Unterbewusstsein aufzuräumen. Ich liebe es, bewusst zu integrieren, was bleiben darf. Ich liebe es, den alten Kram endgültig zu entsorgen. Es ist wunderschön mitzuerleben, wie einer Klientin plötzlich bewusst wird, welcher Schatz hinter diesen Problemen versteckt war. Denn hinter jeder begrenzenden Limitierung steckt ein sekundärer Nutzen. Jede Limitierung dient uns in irgendeiner Form. Das denkt zumindest das Unterbewusstsein.

Es gilt, den Nutzen bewusst zu integrieren und ihn von der Limitierung zu lösen. Dann ist das Ziel erreicht und meine Arbeit ist getan. Ich liebe es, diesen Prozess zu begleiten, weil ich aus meiner eigenen Erfahrung weiss, dass es möglich ist und welches Potential wir durch dieses Aufräumen im Unterbewusstsein anschliessend leben dürfen. Wie das Unterbewusstsein mit seinen limitierenden Überzeugungen funktioniert und wie du sie auflöst, kannst du hier lesen.

Mein Thema: Money Mindset und Aufräumen im Unterbewusstsein

Mit meinem beruflichen Hintergrund in der Finanzindustrie stand bei mir das Thema Geld viele Jahre im Zentrum. Ich hatte Kontakt mit Klienten, die keine unbewussten Probleme mit Geld hatten, Ich konnte beobachten, wie Menschen ohne oder mit nur wenigen Geldblockaden funktionieren, wie sie mit Geld umgehen, wie sie darüber denken und darüber sprechen. Es war spannend zu sehen, welche Denkart diese Menschen in Bezug auf Geld hatten. Für mich war Geld damals auch kein Thema, da ich immer ein gutes Einkommen hatte.

Mit dem Start in die Selbstständigkeit wurden bei mir viele unbewussten Blockaden zum Thema Geld aktiviert. Deshalb habe ich mich auf Mindestfragen in diesem Bereich spezialisiert. Ich bin der Ansicht, jeder Mensch sollte in der Fülle leben können, die er sich wünscht und für sich als richtig erachtet. Ich habe mich intensiv mit meinem eigenen Mindset auseinandergesetzt und Verstehen gelernt, wie das Unterbewusstsein funktioniert. Den Geldblockaden haben die meisten Menschen. Wenn wir keine hätten, könnten wir uns zu jedem Zeitpunkt alles leisten, was wir uns wünschen. Deshalb liebe ich es, im Unterbewusstsein aufzuräumen. Zum Thema Geldblockaden habe ich ein Workbook erstellt, das du hier kostenfrei herunterladen kannst.

 

Dann magst du bestimmt auch

Meine 5 besten Tipps für mehr Geld

Meine 5 besten Tipps für mehr Geld

Gerade in der aktuellen Zeit haben viele Menschen Angst um ihren Arbeitsplatz oder ihr Geschäft und damit um ihr Einkommen. Hier möchte ich dir 5 Tipps für mehr Geld geben. Geld ist Energie. Wenn...

Was ist ThetaHealing®?

Was ist ThetaHealing®?

Was ist ThetaHealing®? Die ThetaHealing® Technik ist eine Meditationstechnik und spirituelle Philosophie. Es ist eine Trainingsmethode für Geist, Körper und Seele. Die ThetaHealing Technik erlaubt,...

1 Kommentar

  1. Liebe Martina,
    das ist ein toller Erst-Artikel! Herzlich Willkommen in der Blogger-Community.

    Wir scheinen Einiges gemeinsam zu haben. Ich habe auch BWL studiert und im Controlling und in der Unternehemensberatung gearbeitet. Jetzt bin ich Expertin für Unsichtbares.

    Vielen aus meinem früheren Leben hilft mir jetzt sehr: Strukturiertes Arbeiten, Projektmanagement und ja wirklich: Excel 😉

    Herzliche Grüße
    Inge

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.